Bad Camberg schließt 2024 mit Defizit ab

Rückstellungen belasten das Ergebnis – Investitionen und Sparmaßnahmen sollen Haushalt stabilisieren

Jahresabschluss 2024 der Stadt Bad Camberg: Defizit durch Rückstellungsbildung

Die Stadt Bad Camberg schließt das Haushaltsjahr 2024 mit einem Defizit von 422.000 € ab, obwohl ursprünglich ein Überschuss von 514.000 € geplant war. Ursache für die Ergebnisverschlechterung ist eine buchhalterische Rückstellungsbildung von rund 1,17 Mio. €, die künftige Umlagezahlungen an den Landkreis abbildet, aber keinen tatsächlichen Geldabfluss darstellt.

Konsolidierung und Investitionen

Die Stadt sparte im Jahr 2024 unter anderem bei Sach- und Personalkosten und investierte gleichzeitig in wichtige Projekte wie die Sanierung des Freizeit- und Erholungsbades sowie die Entwicklung des Bayrischen Hofes. Trotz der Belastungen wurde verantwortungsvoll gewirtschaftet und alle Maßnahmen im Einvernehmen der Fraktionen umgesetzt.

Ausblick

Bürgermeister Rühl kündigte an, die Ausgaben weiterhin sorgfältig zu kontrollieren und das Wachstum der städtischen Einnahmen durch neue Bau- und Gewerbegebiete zu fördern, um die Haushaltssituation langfristig zu stabilisieren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.