Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Förderrunde für Solaranlagen in Bad Camberg

Die Stadt Bad Camberg hat eine neue Förderrunde.
Das Programm heißt "Zukunft Solar".
Es ist das dritte Jahr, dass dieses Programm läuft.

Sie können Unterstützung bekommen.
Das gilt für Bürgerinnen und Bürger.
Auch Vereine, Genossenschaften und Stiftungen können teilnehmen.

Seit 2023 gibt es viele Förderungen.
355 Solaranlagen wurden bereits gefördert.
Die Stadt hat dafür 229.950 Euro ausgegeben.
Bürgermeister Daniel Rühl sagt, das hilft dem Klimaschutz.
Es steigert auch die Energieeffizienz.

Voraussetzungen für die Förderung

Um eine Förderung zu bekommen, lesen Sie die Förderrichtlinie.
Diese finden Sie auf der Homepage von Bad Camberg.

Ab dem 1. Februar können Sie Anträge stellen.
Der Antrag wird dann online zur Verfügung stehen.

Fördermittel im Haushalt

Im Haushalt für 2025 gibt es 80.000 Euro für Förderungen.
Das gilt für verschiedene Arten von Solaranlagen.
Dazu gehören:

  • Anlagen auf Dächern
  • Anlagen an Fassaden
  • Balkon-PV-Anlagen
  • Solarthermische Anlagen
  • Stromspeicher

Die Höhe der Förderung hängt von der Art der Anlage ab.

Wichtige Hinweise

Ein Antrag kann nur für neue Anlagen gestellt werden.
Bereits bestehende Anlagen können nicht gefördert werden.

Sie finden weitere Informationen auf der Webseite.
Geben Sie bei der Suche "Solarförderprogramm" ein.
Die Adresse ist www.bad-camberg.de.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Camberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 5. Feb um 02:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.