Übersetzung in Einfache Sprache

Bad Camberg hilft mit Solarenergie

Datum: 13. März 2025

Die Stadt Bad Camberg macht viel für den Klimaschutz.
Sie hilft ihren Bürgerinnen und Bürgern, Energie zu sparen.
Am 11. März gab es einen besonderen Anlass.
Der 300. Förderbescheid wurde übergeben.
Er ging an Liane Schmidli-Junker aus Schwickershausen.

Was bietet das Programm „Zukunft Solar“?

Das Förderprogramm „Zukunft Solar“ hilft beim Kauf von:

  • Solaranlagen
  • Stromspeichern
  • solarthermischen Anlagen (zum Heizen mit Sonne)

Diese Dinge sind wichtig für umweltfreundliche Energie.

Erfolge seit 2023

Das Programm begann 2023.
Seitdem gibt es viele positive Ergebnisse:

  • Über 300 Bescheide für Haushalte und Vereine.
  • 470 geförderte Anlagen.
  • Eine Fördersumme von 302.200 Euro.

Das Ziel ist es, die CO₂-Emissionen zu verringern.

Energie nachhaltig nutzen

Der Bürgermeister Daniel Rühl sagte:
„Die Bürger setzen sich stark für Solarenergie ein.
Klimaschutz ist uns wichtig.“

Er ermutigte alle, weiterhin in Solarenergie zu investieren.
So sichern wir die Energieversorgung für die Zukunft.

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Für Fragen zur Förderung kommen Sie zu uns:

  • Umweltreferat der Stadt Bad Camberg
  • Frau Friederike Graf
  • Telefon: 06434 202-710
  • E-Mail: umwelt@bad-camberg.de

Oder kontaktieren Sie:
Ralf Helfenstein
Stabsstelle Kommunikation
Magistrat Bad Camberg
Am Amthof 15
65520 Bad Camberg


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Camberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 23:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.