
Innovative Projekte für Aschaffenburg vorgestellt
Digitale Manufaktur prämiert Ideen zur Stadtbegrünung, Barrierefreiheit und Bürgerbeteiligung bei der MuseumsnachtDigitale Manufaktur präsentiert Gewinnerideen der Aschaffenburger Museumsnacht
Im Rahmen der Museumsnacht am 5. Juli stellte die Digitale Manufaktur (dima) im Digitalladen die prämierten Projekte des Beteiligungsfestivals vor. Mit bis zu 50.000 Euro Budget fördern sie Ideen wie zusätzliche Trinkwasserbrunnen, mobile Rollstuhlrampen und Stadtbegrünung – Zeichen für aktive Bürgerbeteiligung und Innovation.
Beteiligungsfestival und Künstliche Intelligenz fördern Dialog City
Das Festival ermöglichte den Bürgerinnen und Bürgern, unterstützt von Künstlicher Intelligenz, ihre Visionen für eine lebenswerte Stadt einzubringen. Digitalreferent Eric Leiderer betonte die Bedeutung des offenen Austauschs und die kluge Nutzung neuer Technologien für eine dialogorientierte Stadtgestaltung.
Ausblick: Digitale Manufaktur als Anlaufstelle für Stadtentwicklung
Die Digitale Manufaktur bleibt weiter aktiv, um Ideen langfristig in die Stadtentwicklung Aschaffenburgs einfließen zu lassen. Das Projekt ist Teil des Förderprogramms „Kommunal? Digital!“ und wurde in Kooperation mit der Technischen Hochschule Aschaffenburg realisiert.