Übersetzung in Einfache Sprache

Faire Woche startet in Aschaffenburg

Die Faire Woche ist eine wichtige Aktion. Sie dauert von Mitte September bis Ende September im Jahr zwanzig vierundzwanzig. Das Motto ist „Fair. Und kein Grad mehr!“. Die Faire Woche macht auf Klimaschutz aufmerksam. Viele Einrichtungen und Organisationen unterstützen die Aktion. Dazu gehören die Weltläden in Aschaffenburg.

Vielfältiges Programm für alle

Es gibt viele Veranstaltungen während der Fairen Woche. Die Veranstaltungen zeigen, dass es gute und umweltfreundliche Wirtschaften gibt. Diese Wirtschaften sollten gefördert werden. Das Programm für die Faire Woche ist online. Informationen finden Sie auf www.Aschaffenburg.de/fairtrade und www.fairtrade-ab.de. Das Programm liegt auch in den Rathäusern und den Weltläden aus.

Kooperation für eine bessere Zukunft

Die Faire Woche wird organisiert von Forum Fairer Handel e.V. und dem Weltladen-Dachverband e.V. sowie Fairtrade Deutschland e.V. Das Ziel ist es, Menschen für Klimaschutz und fairen Handel zu sensibilisieren. Es sollen auch Lösungen vorgestellt werden.

Weitere Informationen

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können Fragen stellen. Das Sachgebiet Klima und Nachhaltigkeit der Stadt Aschaffenburg hilft weiter. Auch das Klimaschutzmanagement im Landratsamt Aschaffenburg beantwortet Fragen. Sie sind telefonisch und per E-Mail erreichbar.

Seien Sie dabei! Unterstützen Sie die faire und nachhaltige Entwicklung in Ihrer Region!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Aschaffenburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 4. Sep um 19:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.