Faire Woche in Aschaffenburg: Ein Schritt Richtung Klimaschutz
Entdecken Sie das vielfältige Programm und erfahren Sie, wie faire und nachhaltige Praktiken unsere Zukunft gestalten können.Faire Woche startet in Aschaffenburg
In der Zeit vom 13. bis 27. September 2024 findet die bundesweite Aktion „Faire Woche“ statt, die dieses Jahr unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ steht. Die Aktion fokussiert sich auf das wichtige Thema Klimaschutz und wird in der Stadt und dem Landkreis Aschaffenburg von zahlreichen Einrichtungen und Organisationen unterstützt, darunter auch die lokalen Weltläden.
Vielfältiges Programm für alle
Zu den Veranstaltungen, die im Rahmen der Faire Woche stattfinden, zählen verschiedene Aktionen und Informationsangebote, die aufzeigen, dass ein sozial und ökologisch verträgliches Wirtschaften möglich ist und dringend gefördert werden sollte. Das vollständige Programm ist online unter www.Aschaffenburg.de/fairtrade sowie www.fairtrade-ab.de abrufbar. Zudem liegt es in den Rathäusern und Weltläden als Info-Faltblatt aus.
Kooperation für eine bessere Zukunft
Die Faire Woche wird vom Forum Fairer Handel e.V. in Zusammenarbeit mit dem Weltladen-Dachverband e.V. und Fairtrade Deutschland e.V. organisiert. Ziel ist es, die Bevölkerung für die Themen Klimaschutz und fairen Handel zu sensibilisieren und praktische Lösungsansätze zu präsentieren.
Weitere Informationen
Für interessierte Bürgerinnen und Bürger stehen das Sachgebiet Klima und Nachhaltigkeit der Stadt Aschaffenburg sowie das Klimaschutzmanagement im Landratsamt Aschaffenburg für Rückfragen zur Verfügung. Diese sind sowohl telefonisch als auch per E-Mail erreichbar.
Seien Sie dabei und unterstützen Sie die faire und nachhaltige Entwicklung in Ihrer Region!