Übersetzung in Einfache Sprache

Aschaffenburg wird grüner – Machen Sie mit bei „abpflastern“!

Die Stadt Aschaffenburg wird nachhaltiger.
Das bedeutet: die Stadt kümmert sich um die Umwelt.
Jetzt ist Aschaffenburg Teil des Projekts „abpflastern“.
Ziel ist es, versiegelte Flächen zu begrünen.

Was bedeutet „versiegelte Flächen“?
Versiegelte Flächen sind z.B. Asphalt und Beton.
Diese Flächen können kein Wasser aufnehmen.
Das ist schlecht für das Klima.

Was passiert bei „abpflastern“?
Eigentümer von Grundstücken können ihre Flächen begrünen.
Hier sind einige Möglichkeiten:

  • Rasen pflanzen
  • Stauden setzen
  • Pflastersteine nutzen, die Pflanzen durchlassen

Diese Maßnahmen helfen der Natur.
Sie verbessern den Wasserabfluss.
Sie verringern Hitzeinseln.
Das sind Orte, die sehr heiß werden.
Außerdem bieten sie mehr Lebensraum für Tiere.

Wer kann mitmachen?
Alle in Aschaffenburg können teilnehmen.
Das sind:

  • Vereine
  • Schulen
  • Privatpersonen
  • Unternehmen

Von 21. März bis 31. Oktober 2025 dürfen Sie mitmachen.
Dokumentieren Sie Ihre umgewandelten Flächen online.
Vorher-Nachher-Fotos sind wichtig!

Wettbewerb für alle
Am Ende des Projekts gibt es einen Wettbewerb.
Die besten Städte werden 2025 geehrt.
Es gibt drei Kategorien:

  • Großstadt
  • Mittelstadt
  • Kleinstadt

Jeden Monat wird ein Projekt “Star des Monats”.

Wichtiger Klimaschutz
Oberbürgermeister Jürgen Herzing sagt:
„Wir helfen beim Klimaschutz.“
Antonia Pfeiffer ergänzt:
„Die Begrünung macht die Stadt schöner.“

Über „abpflastern“
Das Projekt wird von Studierenden organisiert.
Es fordert Städte zum Wettbewerb auf.
Es geht darum, weniger Beton zu haben.
Die Bürger können mehr Natur in die Stadt bringen.

Mehr Informationen
Für mehr Infos besuchen Sie:
www.abpflastern.de

Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich an die Pressestelle:
Dalbergstraße 15
63739 Aschaffenburg
Telefon: (06021) -1379 oder 330-1738
E-Mail: presse@aschaffenburg.de


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Aschaffenburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 22:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.