Aschaffenburg sagt Nein zum Schlachthof

Stadtrat verweigert stĂ€dtisches GrundstĂŒck nach TierschutzverstĂ¶ĂŸen – FlĂ€chen fĂŒr Stadtwerke und Feuerwehr reserviert

Aschaffenburger Stadtrat lehnt Schlachthof im Stadtgebiet ab

Der Stadtrat hat beschlossen, kein stĂ€dtisches GrundstĂŒck fĂŒr einen Schlachthof bereitzustellen und einen Weiterbetrieb am bisherigen Standort grundsĂ€tzlich auszuschließen. Grund sind fehlende geeignete FlĂ€chen sowie die Bedeutung des Areals fĂŒr die Stadtwerke und Feuerwehr.

Hintergrund: TierschutzverstĂ¶ĂŸe fĂŒhren zur Schließung

Nach Aufdeckung schwerer TierschutzverstĂ¶ĂŸe untersagte die Kontrollbehörde (KBLV) zunĂ€chst alle Schlachtungen. Trotz spĂ€terer Lockerungen kĂŒndigte die Stadt den Pachtvertrag fristlos, was in einem Rechtsstreit mĂŒndete. Im MĂ€rz 2025 wurde der Betrieb endgĂŒltig eingestellt.

Zukunft der FlĂ€che und Bedeutung fĂŒr Aschaffenburg

Die freiwerdenden FlĂ€chen sollen kĂŒnftig der Entwicklung von Stadtwerken und Feuerwehr dienen, wĂ€hrend der Stadtrat mit der Entscheidung ein deutliches Signal fĂŒr Tierschutz und eine neue FlĂ€chenpolitik setzt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.