Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Informationen aus dem Rathaus
Wichtige Beschlüsse vom 13. Januar 2025
Die Stadt Aschaffenburg hat wichtige Entscheidungen getroffen.
Diese wurden in einer Sitzung des Haupt- und Finanzsenats besprochen.
1. Verbreiterung des Mainradwegs
Die Firma Stolz Bauunternehmen GmbH aus Hammelburg arbeitet hier.
Sie bekommt den Auftrag für den Bau.
Es geht um die Verbreiterung des Mainradwegs.
Pressekontakt:
Stadt Aschaffenburg, Tiefbauamt
Telefon: 06021 330-1274
2. Lieferung einer mobilen Pumpe
Die Börger GmbH aus Borken-Weseke liefert eine mobile Pumpe.
Diese Pumpe hat ein Stromaggregat.
Die Pumpe kommt auf einem Pkw-Anhänger.
Das Gewicht ist 3,5 Tonnen.
Pressekontakt:
Stadt Aschaffenburg, Tiefbauamt - Bauhof
Telefon: 06021 330-6640
Allgemeine Kontaktinformationen
Stadt Aschaffenburg - Pressestelle
Dalbergstraße 15
63739 Aschaffenburg
Telefon: (06021) 330-1379 oder 330-1738
E-Mail: presse@aschaffenburg.de
Wichtiger Hinweis:
Sie können nur bestimmte Dateiformate senden.
Diese Formate sind:
Bitte prüfen Sie vor dem Ausdrucken der E-Mail, ob es nötig ist.
Die Bäume werden es Ihnen danken.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Aschaffenburg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 18:07 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.