Aschaffenburg investiert in Infrastruktur
Wichtige Maßnahmen: Verbreiterung des Mainradwegs und Lieferung einer mobilen Pumpe beschlossenBaumaßnahmen in Aschaffenburg: Neuer Auftrag für Stolz Bauunternehmen und Börger GmbH
In der nichtöffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzsenats der Stadt Aschaffenburg am 13. Januar 2025 wurden wichtige Beschlüsse gefasst, die sowohl die Infrastruktur als auch die Technik der Stadt betreffen. Die Stadtverwaltung setzt weiterhin auf professionelle Unternehmen, um die Lebensqualität in Aschaffenburg zu steigern.
Verbreiterung des Mainradwegs
Ein bedeutendes Projekt ist die Verbreiterung des Mainradwegs. Hierfür wurde das Stolz Bauunternehmen GmbH und Co. KG aus Hammelburg mit der Ausführung der Bauleistungen beauftragt. Der Auftrag umfasst die Nachtragsangebote, die als NA 1.-3 für das Los 2 klassifiziert sind. Dies bedeutet, dass die Stadt Aschaffenburg darauf abzielt, nicht nur die Nutzung des Radwegs zu verbessern, sondern auch die Sicherheit der Radfahrer zu erhöhen.
Lieferung einer mobilen Pumpe
Ein weiteres wichtiges Thema ist die Beschaffung eines neuen technischen Geräts. Die Börger GmbH aus Borken-Weseke wird die Stadt mit einer mobilen Pumpe und einem dazugehörigen Stromaggregat auf einem Pkw-Anhänger (3,5 Tonnen) beliefern. Dieses Equipment wird insbesondere für den Einsatz im Bauhof benötigt und ist flexibel einsetzbar, was die Effizienz der städtischen Dienstleistungen verbessern dürfte.
Pressekontakte für weitere Informationen
Für Rückfragen stehen die folgenden Kontakte zur Verfügung:
- Stadt Aschaffenburg, Tiefbauamt: Telefon 06021 330-1274
- Stadt Aschaffenburg, Bauhof: Telefon 06021 330-6640
Die Pressestelle der Stadt Aschaffenburg ist ebenfalls erreichbar unter:
- Telefon: (06021) 330-1379 oder 330-1738
- E-Mail: presse@aschaffenburg.de
Diese aktuellen Entwicklungen zeigen, dass die Stadt nicht nur langfristig in ihre Infrastruktur investiert, sondern auch aktiv an der Verbesserung des städtischen Lebens arbeitet. Schließlich profitieren alle Bürger von einem gut ausgebauten Radweg und einer effizienten technischen Ausstattung.