Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Wichtige Entscheidungen aus der Stadtratssitzung in Alzey
Am Montag, den 17. [Monat], fand eine Stadtratssitzung statt. Der Stadtrat von Alzey hat viele wichtige Entscheidungen getroffen. Diese Entscheidungen betreffen die Entwicklung der Stadt und die Bürgerbeteiligung.
Ein wichtiger Beschluss war die Beteiligungsaktion am 15. November. Ziel ist es, die Bürger zu informieren. Sie können dann mitmachen und Ideen einbringen.
Ein Schwerpunkt lag auf den Jugendlichen. 80 junge Menschen haben abgestimmt. 58 von ihnen wollen aktiv mitgestalten. Sie möchten sich beteiligen, ohne langfristige Verpflichtungen. Ein Vertreter der Koordinationsstelle JUKU sagte, dass dieser Wunsch wichtig ist. Eine Satzung wird zur Umsetzung erstellt.
Ein weiterer Beschluss betrifft den neuen Lebensmittelmarkt. Dieser wird in der Alten Feuerwache an der Weinheimer Landstraße gebaut. Geplant ist ein EDEKA-Markt im Erdgeschoss. Dort gibt es ein großes Lebensmittelangebot.
Der Bauherr muss auch Wohnungen oder andere Einrichtungen im oberen Bereich schaffen. Was genau dort kommt, wird in einem Vertrag festgelegt.
Bürgermeister [Name] sagte: "Das ist eine sehr positive Entwicklung für unsere Stadt." Der Lebensmittelmarkt und die neuen Wohnungen sind wichtig für Alzey.
Der Stadtrat hat einen Beirat für Menschen mit Migrationshintergrund gegründet. Dies wurde einstimmig beschlossen. Die Gründung ist rechtzeitig zur Internationalen Woche gegen Rassismus. Der Beirat setzt sich für Vielfalt, Toleranz und Gleichheit ein.
Eine weitere Entscheidung betraf die Umbenennung einer Straße. Die Stichstraße heißt jetzt "Leonard-Thompson-Weg". Damit wird an den ersten Menschen erinnert, der erfolgreich mit Insulin behandelt wurde. Die Umbenennung soll Verwechslungen im LKW-Verkehr vermeiden.
Eine wichtige Veränderung ist die Auflösung der Fraktion "Die Linke". Die Mitglieder sind jetzt bei den Bündnis 90/Grünen. Die Fraktion hat jetzt fünf Mitglieder. Die Besetzungen in den Ausschüssen wurden neu gewählt.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Alzey
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 19. Mär um 09:21 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.