Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Entscheidungen aus der Stadtratssitzung in Alzey

Am Montag, den 17. [Monat], fand eine Stadtratssitzung statt. Der Stadtrat von Alzey hat viele wichtige Entscheidungen getroffen. Diese Entscheidungen betreffen die Entwicklung der Stadt und die Bürgerbeteiligung.

Ein wichtiger Beschluss war die Beteiligungsaktion am 15. November. Ziel ist es, die Bürger zu informieren. Sie können dann mitmachen und Ideen einbringen.

Bürgerbeteiligung und Jugendengagement

Ein Schwerpunkt lag auf den Jugendlichen. 80 junge Menschen haben abgestimmt. 58 von ihnen wollen aktiv mitgestalten. Sie möchten sich beteiligen, ohne langfristige Verpflichtungen. Ein Vertreter der Koordinationsstelle JUKU sagte, dass dieser Wunsch wichtig ist. Eine Satzung wird zur Umsetzung erstellt.

Entwicklung des Lebensmittelmarkts

Ein weiterer Beschluss betrifft den neuen Lebensmittelmarkt. Dieser wird in der Alten Feuerwache an der Weinheimer Landstraße gebaut. Geplant ist ein EDEKA-Markt im Erdgeschoss. Dort gibt es ein großes Lebensmittelangebot.

Der Bauherr muss auch Wohnungen oder andere Einrichtungen im oberen Bereich schaffen. Was genau dort kommt, wird in einem Vertrag festgelegt.

Bürgermeister [Name] sagte: "Das ist eine sehr positive Entwicklung für unsere Stadt." Der Lebensmittelmarkt und die neuen Wohnungen sind wichtig für Alzey.

Beirat für Menschen mit Migrationshintergrund

Der Stadtrat hat einen Beirat für Menschen mit Migrationshintergrund gegründet. Dies wurde einstimmig beschlossen. Die Gründung ist rechtzeitig zur Internationalen Woche gegen Rassismus. Der Beirat setzt sich für Vielfalt, Toleranz und Gleichheit ein.

Umbenennung der Stichstraße und weitere Änderungen

Eine weitere Entscheidung betraf die Umbenennung einer Straße. Die Stichstraße heißt jetzt "Leonard-Thompson-Weg". Damit wird an den ersten Menschen erinnert, der erfolgreich mit Insulin behandelt wurde. Die Umbenennung soll Verwechslungen im LKW-Verkehr vermeiden.

Politische Veränderungen

Eine wichtige Veränderung ist die Auflösung der Fraktion "Die Linke". Die Mitglieder sind jetzt bei den Bündnis 90/Grünen. Die Fraktion hat jetzt fünf Mitglieder. Die Besetzungen in den Ausschüssen wurden neu gewählt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Alzey

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 19. Mär um 09:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.