Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Samstag, vor langer Zeit, lädt die Stadtverwaltung Alzey alle Menschen ein. Sie können beim „Fest der Kulturen“ im Alzeyer Osten mitmachen. Das Fest ist von 11 bis 16 Uhr. Der Ort ist der Spielplatz an der Kriemhildenstraße. Auch im Garten des Quartiersbüros in der Hagenstraße 29 wird gefeiert. Dies ist das dritte Fest. Das Fest hat viele verschiedene Angebote. Es gibt Essen, Musik und Unterhaltung für Kinder.
<h2>Genuss aus aller Welt</h2>
<p>Die Besucher dürfen sich auf viel internationale Speisen freuen. Diese Speisen sind kostenlos. Es gibt Gerichte aus Syrien, Somalia, Russland, Afghanistan und der Ukraine. Talentierte Hobbyköche aus dem Alzeyer Osten machen das Essen. Bürgermeister Steffen Jung eröffnet das Fest um 13 Uhr. Er sagt: „Das Fest der Kulturen fördert den Austausch zwischen Kulturen. Es zeigt die Vielfalt der Kultur und des Essens im Quartier.“</p>
<h2>Musikalische Einlagen und Kinderprogramm</h2>
<p>Für Musik sorgen die Chöre von Taliza e.V. und DUGA e.V. Auch der Alzeyer Musiker Hanns Blue spielt. Die Kinder von der Kita Walter Zuber singen ebenfalls. Es gibt ein interessantes Programm für Kinder. Die Kinder können kreativ sein und spielen. Sie können bunte Bilder malen oder Kunstwerke aus Metall machen. Das JUKU und die Kreativwerkstatt der Zauberschmiede Armsheim helfen dabei. Ein Spielmobil sorgt für mehr Spaß. Auch eine Kamishibai-Vorführung kommt von dem Leseclub „Die Lesedrachen“.</p>
<h2>Unterstützung durch lokale Partner</h2>
<p>Das Fest hat Unterstützung vom Rheinhessen Center. Auch die Alzeyer Baugesellschaft (ABG) hilft. Es gibt Geld aus dem Verfügungsfonds. Dieser Fonds kommt vom Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt – Alzeyer Osten“. Mit diesem Fonds können die Menschen im Quartier eigene Aktionen planen. Diese Aktionen sollen dem Quartier helfen.</p>
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Alzey
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 29. Aug um 11:33 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.