Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
<p>Die Stadt Alzey hat gute Nachrichten. Ab dem 1. September vor kurzem wird das Programm für Energieeinsparungen größer. Das Programm startet im Mai vor kurzem. Die Stadt hilft beim Kauf von energieeffizienten Kühl- und Gefriergeräten. Jetzt gibt es auch Hilfe für Balkonkraftwerke.</p>
<h2>Erfolgreicher Start</h2>
<p>In den ersten vier Wochen nach dem Start haben die Bürger viel Geld abgerufen. Die Stadt hat 31.250 Euro bereitgestellt. Bürgermeister Steffen Jung freut sich über das große Interesse. Viele Bürger haben Anträge gestellt. Das freut die Stadt sehr.</p>
<h2>Fördermöglichkeiten im Detail</h2>
<p>Ab September können die Bürger viele neue Förderungen beantragen. Die Stadt unterstützt den Austausch von alten Kühl- und Gefriergeräten. Die Geräte müssen älter als 15 Jahre sein. Die Stadt zahlt 30 Prozent der Kosten für das neue Gerät. Maximal gibt es 250 Euro. Für Bürger mit wenig Geld gibt es mehr Unterstützung. Sie bekommen 60 Prozent bis zu 500 Euro.</p>
<p>Zusätzlich gibt es Geld für Erdsondenbohrungen. Die Bürger nutzen Erdsonden für Sole/Wasser-Wärmepumpen. Die Stadt gibt 20 Euro pro Bohrmeter. Maximal gibt es 2.000 Euro pro Gebäude.</p>
<h2>Neu: Geld für Mini-PV-Anlagen</h2>
<p>Eine neue Förderung ist für Mini-PV-Anlagen. Diese nennt man auch Balkon-PV. Betreiber von solchen Anlagen mit 400 Watt Leistung bekommen 50 Euro. Bei Anlagen mit 600 Watt bekommen sie 100 Euro.</p>
<h2>Hilfe von der Stadtverwaltung</h2>
<p>Marcel Klotz ist der Klimaschutzmanager in Alzey. Er lädt alle ein, bei Fragen zur Förderung zu ihm oder zu seiner Kollegin Lisa Stabel zu kommen. Der Papierkram ist klein und einfach. Es sind nur wenige Seiten. Die Stadt hilft gerne dabei.</p>
<h2>Weitere Informationen</h2>
<p>Alle Informationen stehen auf der Homepage von der Stadt Alzey. Nutzen Sie die Chance. Profitieren Sie von den Förderungen und helfen Sie beim Klimaschutz.</p>
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Alzey
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 30. Aug um 10:01 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.