
Erfolgreiche Sauberkeitsoffensive in Alsdorf
Über tausend Helfer, vor allem Kinder und Jugendliche, engagierten sich bei der Aktionswoche für ein sauberes Stadtbild – mit Blick auf zukünftige Initiativen und dauerhaften EinsatzDie Stadt Alsdorf hat ihre Aktionswoche „Sauber Alsdorf!“ erfolgreich abgeschlossen. Über tausend Einwohner, vor allem Kinder und Jugendliche, sammelten Müll und zeigten großes Engagement für ein sauberes Stadtbild.
Besonderes Engagement junger Menschen
350 Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-Gesamtschule beteiligten sich am Aktionstag. Das Deutsche Rote Kreuz versorgte die Helfer mit Erbsensuppe, was die Gemeinschaft stärkte.
Zukünftige Initiativen und Unterstützung
Neue Gruppen wie die „Sau-Bären“ wollen dauerhaft gegen wilden Müll aktiv werden. Bürgermeister Sonders lobte das Engagement der jungen Bürger, die mit Säcken und Greifzangen unterwegs sind.
Neue Verantwortung bei den technischen Diensten
Erstmals leitete Felix Schodder vom Eigenbetrieb Technische Dienste die Aktionswoche. Er zeigte sich stolz auf die sichtbaren Ergebnisse.
Ausblick auf das nächste Jahr
Die Aktion wird 2024 wieder stattfinden. Bürger sind eingeladen, weiterhin aktiv für eine saubere Stadt beizutragen und Müll nach Absprache an Sammelpunkten abzugeben.