**Gedenkabend im Rathaus** Ein Gedenkabend fand in Alsdorf statt.
Es ging um die Vergangenheit.
**Dr.
Christian Bremen sprach** Er ist Historiker.
Historiker bedeutet: Er beschäftigt sich mit Geschichte.
Er sagte: Alle müssen über die Vergangenheit reden.
**Buch über jüdische Gemeinde** Dr.
Bremen schrieb ein Buch.
Es heißt „Geraubte Heimat“.
Das Buch erzählt von jüdischen Menschen in Hoengen.
Ab 1933 wurden sie schlecht behandelt.
Menschen nahmen ihnen alles.
**Wichtig, Namen der Täter zu nennen** Jana Blaney und Dr.
Stephan Saffer waren dabei.
Beide sagten: Wir müssen über Täter reden.
Täter sind Menschen, die schlimme Sachen machten.
**Gäste aus der ganzen Welt** Viele Menschen kamen zum Gedenkabend.
Auch Gäste aus den USA und Deutschland.
**Erinnerungen aus der Region** Jürgen Herrmann erzählte von früher.
Er sprach über eine jüdische Familie.
**Besondere Geschichte von Heinrich Plum** Heinrich Plum erzählte eine Geschichte.
Er fand einen alten Brief.
Eine jüdische Frau schrieb diesen Brief.
Das machte ihn sehr nachdenklich.
Er sagte am Schluss: Wir müssen es besser machen.
Das bedeutet: Aus Fehlern lernen.

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Alsdorf

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 1. Feb um 14:41 Uhr