Übersetzung in Einfache Sprache

###Was macht das Projekt in Ahrensburg?

Ahrensburg schützt die Natur.
Die Stadt pflanzt neue Blumen auf Wiesen.
Dafür benutzt sie heimisches Saatgut.
Das ist Samen für Pflanzen, die hier wachsen.

Mit diesem Projekt macht Ahrensburg die Stadt schöner.
Es hilft auch den Tieren in der Natur.
Dazu gehören Insekten, Vögel und kleine Tiere.

###Mehr Leben auf den Wiesen

Bisher war viel Rasen.
Jetzt kommen bunte Blumen dazu.
Das Projekt heißt „Blütenbunt – Insektenreich“.
Es will die Flächen für Tiere verwandeln.

Schon im Jahr können Sie erste Blumen sehen.
Vollblühen wird es nächsten Frühjahr.
Die Wildblumen geben Nahrung und Schutz.
Besonders Insekten wie Bienen und Schmetterlinge profitieren.
Sie brauchen Nahrung, um zu leben.

###Was bedeutet „Biodiversität“?

Biodiversität heißt:

  • Viele verschiedene Tiere und Pflanzen.
  • Unterschiede zwischen Tieren und Pflanzen.
  • Verschiedene Lebensräume.

###Wer sorgt für die Pflanzen?

Viele helfende Personen sind dabei:

  • Wolfgang Maaß
  • Ursula Sieg
  • Sieglinde Thies
  • Corvin Nebendahl
  • Antje Walter

Sie kümmern sich, dass alles gut wächst.
Sie pflegen die Flächen dauerhaft.

Ahrensburg arbeitet mit der Stiftung Naturschutz zusammen.
Sie zeigen, wie wichtig Umweltschutz ist.

###Was passiert im nächsten Frühjahr?

Im nächsten Jahr blüht alles richtig schön.
Besucher können die Natur bewundern.
Sie können auch helfen, die Pflanzen zu schützen.
So lernen alle, warum Natur wichtig ist.

###Weitere Infos

Möchten Sie mehr erfahren?
Schauen Sie auf die Webseite der Stadt.

Stadt Ahrensburg – Offizielle Webseite

Wenn Sie Fragen haben, können Sie Petra Rogge fragen.
Sie arbeitet bei der Feuerwehr und Presse in Ahrensburg.

Mit diesem Projekt lebt die Stadt umweltfreundlich.
Sie schützt die Natur und macht die Stadt schöner.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ahrensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 10:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ahrensburg
R
Redaktion Ahrensburg

Umfrage

Kann die Umwandlung von städtischen Grünflächen in bunte Wildblumenwiesen wirklich einen Unterschied für die Artenvielfalt machen?
Absolut, jede neue Wiese ist ein kleines Paradies für Bienen & Co.
Nur ein Tropfen auf den heißen Stein, keine echte Veränderung.
Wenn mehr Städte nachziehen, könnte es eine Wende geben.
Wildpflanzen sind nur schön anzusehen, bringen aber wenig Nutzen für Tiere.
Ich bin skeptisch, ob so kleine Flächen wirklich einen Einfluss haben.