
Was kostet uns der Aufschwung?
Finanzminister Klingbeil diskutiert 500-Milliarden-Sondervermögen und Bürgergeld-Reform im ErstenLive-Sendung zu Finanzpolitik im Ersten
Am 12. Oktober 2025 um 21:45 Uhr diskutiert Das Erste in der Sendung "Was kostet uns der Aufschwung, Herr Klingbeil?" das geplante 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen zur Förderung von Infrastruktur und Wirtschaftswachstum. Finanzminister Lars Klingbeil steht im Fokus der Debatte über Investitionen und Haushaltsdisziplin, insbesondere im Kontext der gelockerten Schuldenbremse. Zudem wird die Reform des Bürgergelds und deren Auswirkungen auf sozialen Zusammenhalt thematisiert.
Gäste und Produktion
- Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen (SPD)
- Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverständigenrats
- Markus Preiß, Leiter Hauptstadtstudio
Die Sendung, produziert von MIO media im Auftrag des NDR, bietet einen facettenreichen Einblick in die aktuellen wirtschafts- und sozialpolitischen Herausforderungen.