Verkehrsunfall in Hatten: Drama auf der Straße!

Vier Verletzte und ein geretteter Hund – So lief der Einsatz der Feuerwehr ab.
Am Montag, dem 3. Februar 2025, ereignete sich gegen 17:45 Uhr ein bedauerlicher Verkehrsunfall in der Gemeinde Hatten, der glücklicherweise nur leicht verletzte Personen zur Folge hatte. Der Unfall ereignete sich auf der Kreuzung zwischen dem Grenzweg und dem Borchersweg, wo ein 48-jähriger Mann aus Kroatien mit seinem Volkswagen unterwegs war. Dieser missachtete beim Überqueren des Borcherswegs die Vorfahrt eines 40-jährigen Einheimischen, der mit seinem SUV in Richtung Hatterwüsting fuhr. Nach dem Zusammenstoß, der für beide Fahrzeuge sehr ungünstig verlief, verloren diese die Kontrolle und gerieten von der Straße ab, wo sie letztlich in einem Graben landeten. Die beiden Fahrer sowie ihre Mitfahrer, ein 26-jähriger Mann aus Kroatien und eine 28-jährige Frau aus Hatten, erlitten durch den heftigen Aufprall lediglich leichte Verletzungen. Glücklicherweise konnten die ersten Rettungskräfte schnell an Ort und Stelle sein, um die Betroffenen medizinisch zu versorgen. Sie wurden anschließend zur weiteren Untersuchung und Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Ereignisse rund um den Unfall zogen auch die Aufmerksamkeit der Feuerwehr auf sich. Zahlreiche Notrufe, die von der Befürchtung berichteten, dass Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt sein könnten, führten dazu, dass die Freiwilligen Feuerwehren aus Sandkrug und Kirchhatten sofort mit einem engagierten Team von insgesamt 48 Einsatzkräften zur Unfallstelle eilten. Nach ihrer Ankunft stellte sich jedoch schnell heraus, dass glücklicherweise niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt war. Die Feuerwehr Sandkrug übernahm die Aufgabe, den VW-Fahrer sowie einen Hund, der sich ebenfalls im Kofferraum des SUVs befand, zu befreien. Dies erwies sich als herausfordernd, da die Endposition der beiden Fahrzeuge das Öffnen der Türen verhinderte. Während die Einsatzkräfte damit beschäftigt waren, die Befreiung durchzuführen, konnte die Feuerwehr Kirchhatten ihre Einsatzfahrt zum Glück abbrechen, da schnelle Hilfe bereits vor Ort war. Die beiden beteiligten Fahrzeuge erlitten durch den Unfall erheblichen Schaden, und der gesamte Sachschaden wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt. Nach der Bergung der Fahrzeuge durch zuständige Abschleppdienste war es notwendig, die Unfallstelle von den Überresten der Fahrzeuge und den ausgelaufenen Flüssigkeiten zu reinigen. Hierbei kam eine spezialisierte Firma zum Einsatz, um sicherzustellen, dass die Fahrbahn in einem verkehrssicheren Zustand war. Die Zufahrt zur Unfallstelle konnte schließlich um 20:30 Uhr wieder freigegeben werden, wodurch sich der Verkehr in diesem Bereich wieder normalisieren konnte. Die Behörde hat in der Folge angekündigt, die Verkehrssituation an der besagten Kreuzung eingehend zu überprüfen, um ähnliche Vorfälle in der Zukunft zu vermeiden und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Die Behörden danken den Einsatzkräften sowie den Passanten, die in dieser kritischen Situation hilfsbereit zur Seite standen. Es bleibt zu hoffen, dass die Verletzten schnell genesen und eine solche Tragödie in der Zukunft nicht mehr vorkommt.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.