Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Es gibt eine neue ZDF-Dokumentation.
Sie zeigt, wie sich die USA verändern.
Das passiert unter Präsident Donald Trump.
Die Doku schaut genau auf zwei Dinge:
Diese Dinge verändern Politik und Gesellschaft.
Die Demokratie wird dadurch herausgefordert.
Das sorgt auch in anderen Ländern für Gespräch.
Ein wichtiges Thema in der Doku:
„Flood the Zone with Shit“. Das ist ein schwieriges Wort.
Es bedeutet: Man gibt viele Informationen zu schnell.
So sollen Menschen verwirrt werden.
Das hat Steve Bannon gesagt. Er ist ein wichtiger Berater.
Weiterhin wächst die MAGA-Bewegung stark.
In der Trump-Zeit machen vor allem „Rebellen“ viel.
Diese Leute starten viele neue Projekte.
JD Vance ist eine wichtige Person dabei.
Er hilft, Regeln für neue Technik zu lockern.
Wichtige Projekte sind zum Beispiel:
Künstliche Intelligenz heißt:
Programme oder Maschinen arbeiten wie Menschen.
Sie können Daten analysieren und Entscheidungen treffen.
Das Ziel all dieser Projekte ist klar:
Im Wettkampf gegen China besser zu sein.
Die Unternehmer arbeiten sehr schnell.
Sie denken oft nicht an langes Nachdenken.
Wichtige Fragen zu Moral und Ethik werden oft vergessen.
Ein schwieriges Thema ist „Eugenik“.
Das bedeutet: Versuch, Menschen durch Gene zu verbessern.
Diese Idee ist umstritten und verursacht Probleme.
Viele denken, dass Demokratie zu langsam ist.
Darum werden wichtige Regeln oft nicht beachtet.
Viele Menschen machen sich Sorgen.
Zum Beispiel: Journalisten, Wissenschaftler und Organisationen.
Sie finden: Europa kann ein gutes Vorbild sein.
Europa denkt mehr an Ethik bei Technik.
In der Doku sprechen Angela Andersen und Claus Kleber.
Sie berichten aus dem Silicon Valley.
Sie fragen: Wie könnte ein besseres Amerika sein?
Viele kritische Stimmen sagen:
Noch ist Zeit für bessere Entscheidungen und mehr Transparenz.
Sie können auch diese Filme und Reihen sehen:
Die Doku zeigt:
Wie viel Macht Technik in der Demokratie haben darf?
Senden Sie Fragen an:
ZDF Kommunikation
Telefon: +49 (0)6131 - 70-12108
Die Sendung sehen Sie am:
22. Mai 2025 um 10:00 Uhr im Streaming-Portal
und ab 22:15 Uhr im ZDF Fernsehen.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 19. Mai um 22:27 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.