Umsatzexplosion bei Zahnärzten – Ärzte kämpfen mit Kosten
2023 stiegen Zahnarztpraxen-Einnahmen um 13,2 %, während Arztpraxen durch höhere Aufwendungen geringere Reinerträge verzeichnenIm Jahr 2023 stiegen die Einnahmen von Arztpraxen in Deutschland um 1,0 %, während die Aufwendungen um 5,8 % zulegten, was zu geringeren Reinerträgen führte. Zahnarztpraxen verzeichneten dagegen ein deutliches Einnahmenplus von 13,2 % und steigende Reinerträge trotz höherer Kosten. Gleichzeitig sank die Beschäftigtenzahl in Arzt- und psychotherapeutischen Praxen, während Zahnarztpraxen ihr Personal leicht aufstockten.
Methodik und Datenbasis
Die Ergebnisse stammen aus einer bundesweiten Stichprobenerhebung, die bis zu 7 % der Praxen umfasst und erstmals jährliche Vorjahresvergleiche ermöglicht. Erhoben wurden Einzel- und Gemeinschaftspraxen sowie Medizinische Versorgungszentren (MVZ), Einrichtungen mit mehreren Fachrichtungen unter einem Dach.
Weiterführende Informationen
Detaillierte Daten sind im Statistikbericht „Kostenstrukturstatistik im medizinischen Bereich“ sowie auf der Themenseite „Dienstleistungen“ des Statistischen Bundesamtes verfügbar.