Übersetzung in Einfache Sprache

Preise für Super E10 und Diesel sind gesunken

Die Preise für Super E10 und Diesel sind im August gesunken.
Das zeigt eine Auswertung vom ADAC.

Super E10 kostete im August 1,661 Euro pro Liter.
Das sind 1,3 Cent weniger als im Juli.
Der August hat damit den niedrigsten Preis im Jahr.

Spritpreise: Entwicklung und Gründe

Auch Diesel wurde günstiger.
Er kostet jetzt 1,580 Euro pro Liter.
Das sind 3,7 Cent weniger als im Juli.

Aber Diesel ist immer noch teurer als Super E10.
Der Preisunterschied liegt bei etwa 8 Cent pro Liter.
Vor einem Jahr waren es noch 12,5 Cent.

Fachleute sagen:
Der Unterschied müsste aber etwa 20 Cent sein.
Das liegt an den verschiedenen Steuern für Diesel und Super E10.

Erklärung:
Ein Barrel ist eine Maßeinheit für Rohöl.
Ein Barrel sind etwa 159 Liter Rohöl.

Gründe für den Preisrutsch

Der ADAC nennt als Grund die gesunkenen Rohölpreise.
Im August lag der Preis für ein Barrel Brent unter 70 US-Dollar.
Ein starker US-Dollar hat dies zusätzlich unterstützt.

Schwankungen im August

Die Preise haben sich im August verändert:

  • Teuerster Tag: 1. August
    • Super E10: 1,680 Euro pro Liter
    • Diesel: 1,616 Euro pro Liter
  • Günstigster Tag: 19. August
    • Super E10: 1,650 Euro pro Liter
    • Diesel: 1,559 Euro pro Liter

Preisunterschiede zeigen:
Tanken zum richtigen Zeitpunkt spart Geld.

Tipps zum Sparen beim Tanken

Der ADAC empfiehlt:

  • Vergleichen Sie vor dem Tanken die Preise.
  • Nutzen Sie dafür die App „Drive“.
  • Die App zeigt Preise von mehr als 14.000 Tankstellen.
  • So finden Sie die günstigste Tankstelle in Ihrer Nähe.

Ein weiterer Tipp:
Tanken Sie abends, das ist oft günstiger als morgens.

Zusammenfassung

Sie können Geld sparen, wenn Sie:

  • Preise regelmäßig vergleichen.
  • Den richtigen Zeitpunkt zum Tanken wählen.
  • Planung und Apps nutzen.

Mehr Informationen zum Kraftstoffmarkt und zu aktuellen Preisen finden Sie unter:
www.adac.de/tanken


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 1. Sep um 10:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie gehst du mit den ständig schwankenden Spritpreisen um – hast du deine eigene Taktik zum Sparen entwickelt?
Ich nutze Apps wie ADAC Drive, um die billigste Tankstelle zu finden.
Ich tanke abends oder an günstigen Wochentagen, um Geld zu sparen.
Mir sind Preisschwankungen egal – ich tanke, wenn ich muss.
Ich habe auf Elektro- oder Hybridfahrzeuge umgestellt, um Spritkosten zu vermeiden.
Ich plane meine Fahrten so, dass ich möglichst selten tanken muss.