Spritpreise im August: Endlich günstiger tanken

Super E10 und Diesel werden durch sinkende Rohölpreise billiger – so sparen Sie mit dem richtigen Tankzeitpunkt

Preise für Super E10 und Diesel im August gesunken

Im August lagen die Durchschnittspreise für Super E10 bei 1,661 Euro pro Liter, 1,3 Cent weniger als im Juli. Diesel wurde um 3,7 Cent günstiger und kostete im Schnitt 1,580 Euro pro Liter, bleibt aber rund acht Cent teurer als Super E10. Ursache für den Rückgang sind niedrigere Rohölpreise, die im August unter 70 US-Dollar pro Barrel Brent notierten.

Spritpreise im August: Schwankungen und Spartipps

  • Teuerster Tag: 1. August (Super E10: 1,680 Euro, Diesel: 1,616 Euro)
  • Günstigster Tag: 19. August (Super E10: 1,650 Euro, Diesel: 1,559 Euro)

Preisschwankungen zeigen, dass der Tankzeitpunkt Einfluss auf die Kosten hat. Der ADAC empfiehlt, Preise zu vergleichen und bevorzugt abends zu tanken – etwa über die App „Drive“, die aktuelle Preise von über 14.000 Tankstellen zeigt.

Fazit

Regelmäßiger Preisvergleich und vorausschauendes Tanken helfen, trotz volatiler Kraftstoffpreise Geld zu sparen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.