Übersetzung in Einfache Sprache

Die Lage in Europa wird immer ernster

Russland nimmt Drohnenflüge über Polen und Rumänien vor.
Das macht viele Länder in der NATO besorgt.
Die NATO ist ein Bündnis von vielen Ländern.
Sie schützen sich gegenseitig bei Gefahr.

Jetzt schauen viele auf die USA.
Der US-Präsident Donald Trump ist gerade in London.
Man fragt sich: Will Trump noch Frieden für die Ukraine?
Oder denkt er nur an sich und seine Politik?

Wichtige Fragen und Meinungen

Viele Menschen fragen sich:

  • Unterstützt Amerika Europa noch?
  • Oder ist Europa bald allein?
  • Haben Trump und Putin die gleichen Ziele?
  • Wollen sie Europa schwächen?

Was fordern die Politiker?

Manche Politiker sagen:

  • Alle sollen kein russisches Öl mehr kaufen.
  • China soll mit Zöllen belegt werden. Zölle sind Steuern auf Waren.
    Diese Schritte könnten Russlands Macht bremsen.

Trotz der vielen Worte fühlt sich die NATO manchmal hilflos.
Das Militärbündnis hat nicht immer die passenden Antworten.

Diskussion bei "maybrit illner"

Die TV-Sendung "maybrit illner" spricht über diese Themen.
Sie läuft am Donnerstag, 18. September 2025, um 22.15 Uhr im ZDF.
Viele Experten sind zu Gast:

  • Norbert Röttgen (Politiker von der CDU)
  • Ralf Stegner (Politiker von der SPD)
  • Rüdiger Bachmann (Wissenschaftler)
  • Susanne Wiegand (Rüstungsmanagerin)
  • Johannes Hano moderiert die Sendung.

Barrierefreiheit und Streaming

Sie können die Sendung mit Untertiteln sehen.
Es gibt auch Gebärdensprache in der ZDF-App und Mediathek.
So kann jeder die Diskussion gut verfolgen.

Mehr Infos finden Sie hier:
Weitere Informationen und Streamingmöglichkeiten
ZDF auf LinkedIn

Warum ist das wichtig?

Die Diskussion zeigt große Probleme und Fragen:

  • Wie sicher ist Europa?
  • Können wir noch auf die USA zählen?
  • Was passiert mit der Partnerschaft zwischen Europa und Amerika?
    Zwischen Putins Drohnen und Trumps Politik steht viel auf dem Spiel.
    Europa muss jetzt zeigen, wie stark es wirklich ist.

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wer bedroht Europas Sicherheit derzeit am meisten – und wie sollte Europa darauf reagieren?
Trump sabotiert die Ukraine-Hilfe und spielt mit Putins Zielen
Russlands Drohnenangriffe zeigen, dass Europa sich selbst verteidigen muss
Die USA bleiben unverzichtbarer Partner, trotz Trumps unberechenbarem Kurs
Europa muss endlich unabhängiger werden und eigene Militärstrategien entwickeln
Sanktionen gegen Russland und China sind der einzige Weg zu dauerhafter Sicherheit