KI generiertes Symbolbild
Foto: KI Symbolbild

Spannungen in Europa: Drohnenangriffe und NATO-Kurs im Fokus

„maybrit illner“ diskutiert am 18. September sicherheitspolitische Herausforderungen mit Experten aus Politik und Wirtschaft

Die geopolitische Lage in Europa verschärft sich durch russische Drohnenangriffe auf Polen und Rumänien, was innerhalb der NATO und bei westlichen Partnern Besorgnis auslöst. Im Fokus steht die Haltung der USA unter Präsident Donald Trump, dessen Ziele in Bezug auf den Ukraine-Krieg und Europas Zukunft umstritten sind. Forderungen nach einem harten Kurs gegen Russland, etwa durch ein Ende des Kaufs von russischem Öl und Strafzölle gegen China, begegnen gleichzeitig der Sorge um die Wirksamkeit der NATO.

Diskussion bei „maybrit illner“

Die ZDF-Sendung „maybrit illner“ thematisiert am 18. September 2025 um 22.15 Uhr die sicherheitspolitischen Herausforderungen mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Rüstungsmanagement.

  • Norbert Röttgen (CDU), Außenpolitiker
  • Ralf Stegner (SPD)
  • Rüdiger Bachmann, Wirtschaftswissenschaftler
  • Susanne Wiegand, Rüstungsmanagerin
  • Moderation: Johannes Hano

Barrierefreiheit und Zugänglichkeit

Die Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt und ist in der ZDF-Mediathek sowie per App mit Gebärdensprache verfügbar.

Weitere Informationen und Streamingmöglichkeiten finden Sie auf www.zdf.de/maybritillner.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.