Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Stau und Verkehr im Sommerferien-Start

Die Sommerferien beginnen in Nordrhein-Westfalen und im Norden der Niederlande.
Viele Menschen fahren verreisen.
Deshalb gibt es mehr Verkehr auf den Straßen.

Besonders viele Menschen starten auch in Bremen, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Saarland.
Dadurch sind die Autobahnen in Deutschland oft voll.


Wo gibt es viel Stau?

Es gibt 194 Autobahnabschnitte mit hoher Staugefahr.
Das heißt: Auf diesen Straßen steht der Verkehr oft.
Dadurch gibt es lange Wartezeiten.

Wichtige Autobahnen mit viel Stau sind zum Beispiel:

  • A1: Münster bis Kölner Ring
  • A2: Dortmund bis Magdeburg
  • A3: Köln bis Passau
  • A5: Frankfurt bis Basel
  • A7: Flensburg bis Füssen
  • A8: Karlsruhe bis Salzburg
  • ... und viele weitere.

Wann ist es am vollsten?

Die meisten Staus sind:

  • Freitagnachmittag
  • Samstagvormittag
  • Sonntagnachmittag

Fahren Sie lieber Montag bis Donnerstag.
Außerdem sind Fahrten außerhalb der Berufszeiten besser.


Lkw-Fahrverbot in den Ferien

Vom 1. Juli bis 31. August gilt:
Samstags fahren Lastwagen über 7,5 Tonnen nicht.
Das ist von 7 bis 20 Uhr auf wichtigen Strecken.

Lkw-Fahrverbot heißt:
Lastwagen dürfen in dieser Zeit nicht fahren,
damit der Verkehr besser fließt und weniger Stau ist.


Verkehr im Ausland

Auch in Nachbarländern gibt es Verkehrsstörungen.

Zum Beispiel in Österreich:

  • Baustellen auf der Brennerautobahn
  • Sperren in Tirol auf wichtigen Straßen

Auch an Grenzübergängen kann es längere Kontrollen geben:

  • Suben (A3)
  • Walserberg (A8)
  • Kiefersfelden (A93)

Bei Reisen nach Dänemark, Niederlande, Frankreich und Polen gibt es auch Kontrollen.
Für Slowenien, Kroatien, Griechenland und Türkei planen Sie mehr Wartezeit ein.


Tipps für Reisende

Der ADAC rät:

  • Informieren Sie sich vor der Fahrt über Staus.
  • Machen Sie regelmäßig Pausen.
  • Nutzen Sie Apps wie die „Drive App“.

Diese App zeigt:

  • Spritpreise
  • Staus
  • Baustellen
  • Ladestationen für Elektroautos

Eine gute Planung verringert Stress und Verzögerungen.
So kommen Sie besser ans Ziel. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 8. Jul um 12:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie gehen Sie mit den angekündigten Mega-Staus zum Ferienstart um?
Früh losfahren oder spät ankommen, Hauptsache Stau vermeiden!
Lieber entspannt bleiben und die Wartezeit als Mini-Urlaub sehen.
Ich nutze jede Gelegenheit, um auf Wochentage oder Nebenstrecken auszuweichen.
Stau? Ich plan' den Ausflug lieber gleich ganz ohne Auto.
Lkw-Fahrverbote sind mir egal, ich meide die Autobahn komplett.