Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Sommerferien beginnen in vielen Bundesländern.
Viele Menschen fahren jetzt in den Urlaub.
Auch im Süden der Niederlande starten die Ferien.
Das heißt:
Auch Tagesausflügler fahren an schöne Orte.
Zum Beispiel:
Ein Stau passiert, wenn der Verkehr sehr langsam ist.
Manchmal stehen die Autos sogar ganz still.
Das passiert oft bei:
Am Freitag nachmittag.
Am Samstag vormittag.
Am Sonntag nachmittag.
Wenn Sie können, fahren Sie lieber an anderen Tagen.
Zum Beispiel: Montag oder Dienstag.
Auch den Berufsverkehr sollten Sie meiden.
Diese Autobahnen sind oft voll:
Besonders an großen Verkehrsknotenpunkten gibt es Staus.
Zum Beispiel in der Nähe von München.
Auch in einigen Nachbarländern gibt es Stau:
In Österreich:
In Italien:
In Tschechien:
In der Schweiz:
Vom 4. bis 6. Juli gibt es ein großes Event.
500.000 Menschen werden erwartet.
Deshalb gibt es viel Verkehr und Stau.
Reisende sollten andere Strecken wählen.
Zum Beispiel über Ljubljana oder Rijeka.
Seit Mai gibt es mehr Kontrollen an der Grenze nach Deutschland.
Besonders betroffen sind diese Grenzübergänge:
Auch bei Ausreisen nach Frankreich, Niederlande, Slowenien, Kroatien, Griechenland oder Türkei kann es lange Wartezeiten geben.
Lkw über 7,5 Tonnen dürfen an Samstagen nicht fahren.
Das gilt bis 31. August.
Die Fahrverbotszeit ist von 7 bis 20 Uhr.
So soll der Verkehr entlastet werden.
So kommen Sie besser und sicherer an Ihr Ziel.
Sie finden aktuelle Verkehrsmeldungen auch hier:
ADAC Verkehrsinfos
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 06:59 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.