Sommerferien starten mit Stauchaos auf Autobahnen
Hohe Verkehrsbelastung auf Nord-Süd-Routen und Grenzkontrollen sorgen für längere Fahrzeiten – Experten raten zu AusweichstrategienSommerreisewelle: Verkehrsbelastung auf deutschen Autobahnen steigt
Zum Beginn der Sommerferien und durch zahlreiche Kurzreisen ist auf deutschen Autobahnen mit hohem Verkehrsaufkommen und längeren Fahrzeiten zu rechnen. Besonders an den Wochenendspitzen treten erhebliche Staus auf, vor allem auf wichtigen Nord-Süd-Verbindungen und im Großraum München.
Stauschwerpunkte und Herausforderungen im Grenzverkehr
Besonders staugefährdet sind u.a. die Autobahnen A1, A2, A4, A5, A6, A7, A9 und A61. Auch an den Grenzen zu Österreich, Frankreich, den Niederlanden, Kroatien und weiteren Ländern verlängern verstärkte Kontrollen die Wartezeiten.
Ausblick und Tipps fĂĽr Reisende
- Ausweichen auf weniger befahrene Reisetage wie Montag oder Dienstag wird empfohlen.
- Lkw-Fahrverbot an Samstagen von 7 bis 20 Uhr soll den Verkehr entlasten.
- Reisende sollten aktuelle Verkehrsinformationen beachten und mehr Zeit einplanen.