Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Fahrrad kaufen: So sparen Sie Geld

Ein neues Fahrrad kostet oft viel Geld.
Besonders bei E-Bikes und hochwertigen Cityrädern.

Der ADAC gibt einen Tipp:
Der Preis im Fahrradgeschäft ist oft verhandelbar.
Das bedeutet: Sie können um einen Rabatt bitten.

Eine Untersuchung zeigt:

In 100 Fahrradläden in Deutschland hat der ADAC getestet.

Folgendes wurde geprüft:

  • Ein E-Mountainbike für mehr als 3.500 Euro
  • Ein Citybike für etwa 1.000 Euro

Die Tester haben geschaut, ob der Preis mit einer UVP angegeben war.
UVP heißt: unverbindliche Preisempfehlung.
Das ist ein Preis, den der Hersteller vorschlägt.
Die Händler müssen sich aber nicht daran halten.

Ergebnisse zum Sparen

Bei der ersten Verhandlung gaben 58 % der Händler Rabatt.
Am Ende gaben sogar 88 % einen Rabatt.
Im Durchschnitt waren das 13 % weniger Geld.
Manchmal waren es bis zu 15 % Rabatt.

Wie viel können Sie sparen?

  • E-Mountainbikes: etwa 547 Euro weniger zahlen
  • Citybikes: etwa 160 Euro weniger zahlen
  • Rabatte gab es oft auch auf Zubehör oder Service

Viele Händler geben zusätzlich kostenlos Zubehör oder Service.

Unterschiede zwischen Stadt und Land

In großen Städten sind die Preise oft schon niedriger als die UVP.
Auf dem Land gilt das nur bei jedem dritten Fahrrad.
Hier lohnt sich der Vergleich der Preise besonders.
Und: Verhandeln Sie unbedingt mit den Händlern.

Tipps zum Fahrradkauf

  • Gehen Sie zu mehreren Händlern.
  • Vergleichen Sie die Preise gut.
  • Fragen Sie im Gespräch nach einem Rabatt.
  • Bitten Sie auch um kostenloses Zubehör oder Service.

Fazit

Mit Verhandlung können Sie viel Geld sparen.
Das gilt für E-Bikes und Cityräder.
Vergleichen Sie Preise und fragen Sie nach Rabatten.
Händler sind oft bereit, Ihnen entgegenzukommen.
Besonders wichtig ist das auf dem Land.

Weiterlesen

ADAC-Pressemitteilung und mehr Infos finden Sie hier:
ADAC-Pressemitteilung und Ergebnisse ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 08:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie gehst du beim Fahrradkauf mit dem Thema Verhandlung um?
Ich lasse keinen Preis unversucht, verhandle immer kräftig mit
Ich informiere mich nur, zahle dann aber den ausgehängten Preis
Bei teuren E-Bikes versuche ich Nachlässe, bei günstigeren nicht
Mir ist Verhandeln unangenehm, ich kaufe meistens direkt zum Listenpreis
Ich nutze Verhandlungsspielräume nur für Extras wie kostenlosen Service