So viel Rabatt gibt’s beim Fahrradkauf wirklich
ADAC-Studie zeigt: Bis zu 13 % Nachlass – besonders bei E-Mountainbikes lohnt VerhandelnADAC-Untersuchung: Preisnachlässe beim Fahrradkauf
Eine ADAC-Studie mit 100 deutschen Fahrradgeschäften zeigt, dass 88 Prozent der Händler Rabatte geben, im Durchschnitt etwa 13 Prozent Nachlass. Besonders bei E-Mountainbikes lassen sich so rund 547 Euro sparen, bei Citybikes etwa 160 Euro. Käufer sollten deshalb Preise vergleichen, aktiv verhandeln und auch kostenlose Extras wie Zubehör oder Serviceleistungen anfragen.
Regionale Unterschiede
In Großstädten sind Rabatte und unter UVP liegende Preise häufiger als auf dem Land, wo nur etwa jedes dritte Produkt günstiger angeboten wird. Daher empfiehlt der ADAC, besonders im ländlichen Raum sorgfältig zu vergleichen und Verhandlungsbereitschaft zu zeigen.
Fazit
Mit etwas Verhandlungsgeschick können Verbraucher beim Kauf von E-Bikes und Cityrädern deutlich sparen – eine Gelegenheit, die Käufer nutzen sollten.