Schwangerschaftsabbrüche 2024: Weniger bei Jüngeren, Mehr bei Älteren
Stabile Gesamtszahl von 106.000, Anstieg bei Frauen ab 30 Jahren – Ambulante Eingriffe in frühen Schwangerschaftswochen dominierenIm Jahr 2024 gab es in Deutschland 106.000 Schwangerschaftsabbrüche, eine stabile Zahl im Vergleich zu den Vorjahren. Während die Abbrüche bei jüngeren Frauen um etwa 13 % sinken, steigen sie bei Frauen ab 30 Jahren, insbesondere bei den 40- bis 44-Jährigen um 23,2 %. Die meisten Eingriffe erfolgen ambulant und in den ersten Schwangerschaftswochen, wobei Methoden wie Vakuumaspiration und Mifegyne genutzt werden.