Rekordausgaben für Bildung und Forschung in Deutschland

2023 flossen 398 Milliarden Euro in Bildung, Forschung und Wissenschaft – Länder tragen größten Finanzanteil

Die Ausgaben für Bildung, Forschung und Wissenschaft in Deutschland erreichten 2023 mit 398 Milliarden Euro ein Rekordniveau, was 9,5 Prozent des BIP entspricht. Der Großteil der Mittel (283 Milliarden Euro) entfiel auf Bildung, insbesondere Schulen, Hochschulen und Kindertageseinrichtungen. 65 Prozent der Finanzierung stammen aus öffentlichen Haushalten, wobei die Länder mit 40 Prozent den größten Anteil tragen. Die Zahlen sind nominal und berücksichtigen keine Preissteigerungen; Vorjahresdaten wurden aufgrund einer Methodenumstellung revidiert.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.