Symbolbild
Foto: Symbolbild

Quadriga 2025: Großübung im Ostseeraum startet

8.000 Bundeswehrsoldaten trainieren mit 13 Nationen maritime Sicherheit und Krisenbewältigung

Die Bundeswehr bereitet sich auf die multinationale Übungsserie Quadriga 2025 vor, bei der im August und September gemeinsam mit 13 Nationen der Schutz des Ostseeraums unter realistischen Krisenbedingungen geprobt wird. Rund 8.000 deutsche Soldatinnen und Soldaten aus Heer, Luftwaffe, Marine sowie dem Bereich Cyber- und Informationsraum nehmen teil. Die Übung fokussiert die maritime Zusammenarbeit und verbessert die Interoperabilität, also das reibungslose Zusammenwirken internationaler Einheiten.

Übungsszenarien und Organisation

Die komplexen Übungen umfassen unter anderem die Verlegung von Kräften, Logistik, Minenräumung, Drohnenabwehr sowie Schutz kritischer Infrastruktur entlang der Ostseeküste. Erstmals wird Quadriga 2025 unter dem neuen Operativen Führungskommando durchgeführt, das die operative Steuerung übernimmt.

Information und Bedeutung

Das Media Information Center beim Marinekommando Rostock bietet umfassende Kommunikationsangebote für Medien und Interessierte. Quadriga 2025 unterstreicht die Bedeutung gemeinsamer Sicherheitsvorsorge im Bündnis und demonstriert die Verlässlichkeit und Kooperationsfähigkeit der Partner im Ostseeraum.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.