Polizei Gießen setzt Zeichen für Verständigung

Gemeinsamer Besuch in der Synagoge stärkt interkulturellen Dialog und demokratische Werte

Polizei Gießen stärkt interkulturellen Dialog

Am 9. Mai 2025 besuchte Polizei Gießen gemeinsam mit der jüdischen Gemeinde die Beith-Jaakov-Synagoge zum Schabbat-Gottesdienst und anschließendem Essen, um das Verständnis zu fördern. Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen und Vielfalt zu feiern. Das Treffen stand unter dem Motto „Erinnern. Weitergeben. Leben.“ und betont die Bedeutung demokratischer Werte.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.