Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Wasserrettung in Celle

Die Feuerwehr in Celle hat neue Wasser-Rettungs-Gruppen.
Sie sind von der freiwilligen Feuerwehr.

Letzten Samstag hatten sie ihren ersten Dienst.
Zuerst lernten sie viel Theorie.
Dann übten sie an der Aller.
Sie lernten, wie man Menschen aus dem Wasser rettet.

Neue Wasserrettungs-Gruppen und Ausrüstung

Die Wasserrettung in Celle ist neu organisiert.
Jetzt gibt es drei Gruppen:

  • Altencelle
  • Neustadt
  • Heese

Jede Gruppe hat moderne Ausrüstung.
Zum Beispiel:

  • Spezielle Arbeits- und Überlebensanzüge
  • Helme und Leinen (das sind lange Seile)
  • Schwimmwesten
  • Andere Geräte für die Wasserrettung

Besonders am Standort Herzog-Ernst-Ring gibt es einen Eisretter.
Ein Eisretter ist ein Gerät zur Rettung auf Eis.
Er hilft Menschen, die im Eis eingebrochen sind.

Aufgaben der Wasserrettungs-Gruppen

Die Haupt-Aufgabe ist das Retten von Menschen aus Gewässern.
Sie helfen auch, wenn Tiere in Gefahr sind.

Bei Einsätzen in der Stadt rückt die Feuerwehr so aus:

  • Zwei von den drei Wasserrettungs-Gruppen
  • Die Ortsfeuerwehr vor Ort

Je nach Situation kommen weitere Gruppen mit Booten.
Auch Rettungsdienst, Polizei und andere Helfer sind dabei.

Übung für mehr Sicherheit

Die erste Übung war sehr wichtig.
Sie macht die Feuerwehr besser für Notfälle am Wasser.
Die Einsatzkräfte lernen immer weiter dazu.
So sind sie gut vorbereitet auf neue Einsätze.

Mehr Informationen

Wer mehr wissen will, kann die Feuerwehr Celle fragen.
Dort gibt es auch Fotos und Videos von den Übungen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Jul um 16:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie bewertest du den neuen Aufbau und die spezialisierte Ausrüstung der Wasserrettungseinheiten in Celle?
Top – so wird professionell auf Wasserunfälle vorbereitet!
Gut, aber reicht das für Extremsituationen wie Eisunfälle?
Braucht es überhaupt so viele Spezialeinheiten in einer Stadt wie Celle?
Wasserrettung ist wichtig, aber der Fokus sollte auf Prävention liegen.
Moderne Ausrüstung ist schön, doch entscheidend sind die Einsatzkräfte selbst.