Neue Wasserrettung in Celle startet erfolgreich

Freiwillige Feuerwehren schulen gemeinsam für mehr Sicherheit an Aller und Gewässern

Die neu organisierten Wasserrettungseinheiten der Freiwilligen Feuerwehr Celle führten ihren ersten gemeinsamen Einsatzdienst durch, mit theoretischer Einweisung und praktischer Ausbildung an der Aller. Drei spezialisierte Einheiten an den Standorten Altencelle, Neustadt und Heese sind mit moderner Ausrüstung wie Arbeitsanzügen, Helmen, Leinen und einem speziellen Eisretter ausgestattet. Hauptaufgaben sind die Rettung von Menschen und Tieren aus Gewässern, unterstützt von weiteren Hilfsorganisationen bei komplexeren Einsätzen. Die gemeinsame Ausbildung stärkt die Einsatzbereitschaft und erhöht die Sicherheit der Bevölkerung im Umgang mit Wassergefahren in Celle.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.