Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Polizeihelfer vor Ort in Gießen

In einigen Gemeinden im Kreis Gießen gibt es jetzt neue Polizisten direkt vor Ort.
Sie heißen Schutzfrau oder Schutzmann vor Ort.

Am 8. Mai 2025 wurden sie feierlich vorgestellt.
Viele wichtige Polizeifunktionen sind dabei.


Wer ist schon dabei?

Polizeioberkommissarin Monika Baumgart.
Sie arbeitet seit November letzten Jahres.

Sie ist in diesen Gemeinden tätig:

  • Biebertal
  • Buseck
  • Lollar
  • Staufenberg
  • Wettenberg
  • Lich
  • Hungen
  • Allendorf/Lumda

Sie arbeitet fest in diesen Gemeinden.

Ein weiterer Polizist kommt noch dazu.
Er ist 42 Jahre alt.
Er arbeitet in weiteren Gemeinden im Kreis.


Was machen die Schutzfrau und der Schutzmann?

Sie sind das Bindeglied.
Sie verbinden die Polizei mit den Bürgern.

Sie sprechen mit den Menschen.
Sie sprechen mit Behörden und Firmen.
Sie helfen bei Problemen im Ort.

Damit wächst das Vertrauen.
Und die Sicherheit wird besser.


Sprechstunden und Kontakt

Die Polizeihelfer bieten regelmäßig Sprechstunden.
Sie sind persönlich vor Ort.

Bürgerinnen und Bürger können Fragen stellen.
Oder Anliegen und Vorschläge an sie schicken.

Man kann sie auch anrufen oder per E-Mail kontaktieren.


Wer sind die Polizeihelfer?

Polizeioberkommissarin Monika Baumgart
Sie ist die Schutzfrau in mehreren Gemeinden.
Telefon und E-Mail stehen auf Anfrage.


Warum ist das wichtig?

Der Chef der Polizei-Abteilung, Erik Hessenmüller, sagt:
„Diese Helfer sind sehr wichtig.“
Sie helfen, das Sicherheitsgefühl zu stärken.

Sie verbessern die Zusammenarbeit mit anderen.
Und sie helfen, Probleme vor Ort zu lösen.


Zusammenfassung

Die Polizei ist jetzt noch näher bei den Menschen.
Das schafft mehr Vertrauen.
Und es hilft bei Problemen in den Gemeinden.

So wird Gießen sicherer für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 11:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Halten Sie die neuen Polizeiposten vor Ort tatsächlich für eine sinnvolle Lösung zur Verbesserung der Sicherheit im Kreis Gießen, oder ist das nur schnell inszenierter Populismus?
Sie sind die dringend benötigte Brücke zwischen Polizei und Bürgern, die echte Lösungen bringt.
Das ist nur ein Ablenkungsmanöver, um Wähler zu besänftigen, ohne langfristig Wirkung.
Wichtiger Schritt, aber nur, wenn die Beamten gut ausgebildet sind und wirklich handeln.
Verschwendung von Ressourcen, da die Polizei nur noch mehr Personen beschäftigt, ohne das Problem nachhaltig zu lösen.
Wirklich gut, solange die Sprechstunden auch wirklich genutzt werden und die Polizei vor Ort sichtbar bleibt.