Übersetzung in Einfache Sprache

Beherbergungsbranche in Deutschland entwickelt sich leicht besser

Im August 2025 gab es mehr Übernachtungen in Deutschland.
Das sagt das Statistische Bundesamt (Destatis).

Es gab 59,4 Millionen Übernachtungen.
Das sind 0,7 % mehr als im August 2024.

Die Tourismus-Zahlen bleiben also stabil.

Wie waren die Zahlen von Januar bis August 2025?

Von Januar bis August 2025 gab es 339,2 Millionen Übernachtungen.
Das ist fast gleich wie im Vorjahr.
Der Unterschied war nur 0,1 % weniger.

Besonders gut war der Inlandstourismus.
Inlands-Gäste übernachteten 0,6 % öfter.
Das waren 282,7 Millionen Übernachtungen.

Weniger Übernachtungen von ausländischen Gästen

Die Zahl der ausländischen Gäste sank.
Sie hatten 56,5 Millionen Übernachtungen.
Das sind 3,1 % weniger als 2024.

Was sind Beherbergungsbetriebe?

Beherbergungsbetriebe sind Orte, wo man schläft.
Zum Beispiel:

  • Hotels
  • Gasthöfe
  • Pensionen
  • Ferienwohnungen
  • Campingplätze

Nur Betriebe mit mindestens 10 Schlafplätzen zählen.
Kleinere Betriebe sind nicht in der Statistik.

Wo finden Sie mehr Informationen?

Ende Oktober 2025 kommt ein neuer Bericht.
Das Statistische Bundesamt veröffentlicht ihn auf der Webseite.

Hier finden Sie die Webseite:
Themenseite Tourismus des Statistischen Bundesamtes

Die Zahlen wurden vom Statistischen Bundesamt und news aktuell GmbH bereitgestellt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten deutsche Beherbergungsbetriebe auf den aktuellen Rückgang ausländischer Gäste reagieren?
Mehr auf Inlandsurlauber setzen und regionale Angebote ausbauen
Aggressiv im Ausland mit Rabatten und Werbung werben
Neue Zielgruppen wie digitale Nomaden und Langzeiturlauber ansprechen
Auf Qualität und Nachhaltigkeit setzen, um bessere Bewertungen zu erzielen