Mit 2,91 Promille auf dem Fahrrad gestoppt
Nordenham: Polizei warnt vor den Folgen von Alkoholfahrten auf dem RadAm 24. August 2025 stoppten Polizeibeamte in Nordenham einen 57-jährigen Fahrradfahrer aufgrund unsicherer Fahrweise, die eine Zeugin bemerkt hatte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,91 Promille, was eine erhebliche Alkoholisierung bestätigte. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.
Rechtliche Situation und Risiken
- Ab 1,6 Promille gilt für Radfahrer absolute Fahruntüchtigkeit.
- Bei Überschreitung drohen strafrechtliche Folgen und medizinisch-psychologische Untersuchungen.
- Alkoholisierte Radfahrer gefährden sich und andere Verkehrsteilnehmer erheblich.
Die Polizei betont die Wichtigkeit der Einhaltung der Promillegrenzen auch für Radfahrer, um Unfälle zu vermeiden und rechtliche Konsequenzen zu verhindern.