Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Förderprogramm für Sportstätten startet

Ab dem 10. November können Kommunen Geld beantragen.
Das Geld kommt aus der „Sportmilliarde“.
Die Sportmilliarde ist viel Geld für Sportplätze.
Sie hilft, Turnhallen und Fußballplätze zu modernisieren.

Wie viel Geld gibt es?

Sie können ab 250.000 Euro bekommen.
Maximal sind 8 Millionen Euro möglich.
Das Geld sollen Kommunen für Sportstätten nutzen.
Das Ministerium prüft die Anträge zuerst.
Dann entscheidet der Bundestag über die Förderungen.

Was sagen die Politiker?

Dr. Thorsten Rudolph von der SPD sagt:
„Wir wollen schnell Sportstätten modernisieren.
Sport verbindet Menschen und stärkt den Zusammenhalt.“

Florian Oßner vom Haushaltsausschuss sagt:
„Viele Sportstätten sind alt und kaputt.
Die Sportmilliarde hilft den Kommunen und Vereinen.
Das Programm ist bürokratiearm und einfach.“

So funktioniert die Förderung

  • Mindestförderung: 250.000 Euro
  • Höchstbetrag: 8 Millionen Euro
  • Anträge sind ab dem 10. November möglich
  • Das Bundesministerium prüft die Anträge
  • Der Bundestag entscheidet über die Gelder

Was bedeutet „Sportmilliarde“?

Die Sportmilliarde ist viel Geld für mehr Sport.
Sie hilft bei der Sanierung und Modernisierung.
Besonders für kommunale Sportstätten in Deutschland.

Warum ist das wichtig?

Viele Sportplätze sind alt und kaputt.
Ohne Geld können sie nicht repariert werden.
Das Programm hilft Vereinen und Kommunen.
Es fördert den Sport und die Gemeinschaft.

Mehr Informationen

Sie finden mehr Infos unter:
bbsr.bund.de/SKS2025

Die ersten Anträge und Entscheidungen sind bald da.
Das Programm zeigt auch, wie man Bürokratie spart.
So können mehr Förderprogramme schneller helfen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Glauben Sie, dass die "Sportmilliarde" wirklich die maroden Sportstätten in Deutschland revolutionieren kann?
Endlich! Es wird Zeit, dass Turnhallen und Bolzplätze seriös saniert werden.
Das Geld wird wieder in Bürokratie versickern und nicht dort ankommen, wo es gebraucht wird.
Ein guter Anfang, aber 8 Millionen pro Kommune sind oft zu wenig für umfassende Modernisierung.
Sportstätten-Updates sind wichtig, aber die Mittel sollten auch in andere gesellschaftliche Bereiche fließen.
Ich bezweifle, dass die Fördermittel schnell und gerecht verteilt werden – das kennen wir doch schon.