Miele-Staubsauger überzeugen im Stiftung Warentest
Boost CX1 Allergy und CarCare punkten mit Staubrückhaltevermögen, Handhabung und Preis-LeistungStiftung Warentest kürt Miele-Staubsauger zum Testsieger
Im aktuellen Vergleichstest der Stiftung Warentest erzielten die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 Allergy und CarCare von Miele jeweils die Gesamtnote 2,1. Besonders das sehr gute Staubrückhaltevermögen, wichtig für Allergiker, sowie die Handhabung und Haltbarkeit wurden hervorgehoben.
Technische Merkmale und Handhabung
Die kompakten Geräte überzeugen mit der TrackDrive-Technologie für optimale Wendigkeit und stabilen Stand auf Treppen. Ausgestattet mit HEPA AirClean Filtern und einem Luftstrom von über 100 km/h reinigen sie verschiedene Böden gründlich. Mit bis zu drei Litern Fassungsvermögen und praktischem Zubehör bieten sie flexible Einsatzmöglichkeiten, etwa die Fugendüse des CarCare-Modells für schwer erreichbare Stellen.
Preis und Verfügbarkeit
Der Boost CX1 Allergy ist für 309 Euro, der CarCare für 319 Euro erhältlich. Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis macht die Modelle vor allem für anspruchsvolle Verbraucher attraktiv.
Miele – Premiumqualität seit 1899
Miele steht seit über 125 Jahren für innovative und nachhaltige Haushaltsgeräte. Mit weltweit 23.500 Mitarbeitenden und einem Umsatz von 5,04 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2024 setzt das Unternehmen aus Gütersloh weiterhin Maßstäbe im Markt.