Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am 10. November 2025 verlässt das Schiff "Elbe" den Hafen in Kiel. Es fährt in die Ägäis, ein Meer zwischen Europa und Asien.
Die "Elbe" gehört zur deutschen Marine. Die Marine ist die Kriegsmarine Deutschlands. Sie hilft bei besonderen Einsätzen auf See.
Das Schiff hat eine wichtige Aufgabe. Es wird die Führungsplattform. Das bedeutet:
Die Besatzung der "Elbe" bleibt bis April 2026 weg. Danach kehren alle zurück.
Die "Elbe" löst ein anderes Schiff ab. Das Schiff heißt "Rügen". Es war vorher die Führungsplattform.
Die Deutsche Marine unterstützt regelmäßig die NATO. Die NATO ist ein Bündnis von mehreren Ländern. Die Marine hilft auch in Friedenszeiten.
Korvettenkapitän Michelle Niehage ist die Chefin der "Elbe". Sie sagt:
Die Arbeit ist schwer für die Besatzung und ihre Familien.
Weil sie oft weg sind, manchmal auch an Weihnachten und Silvester.
Der Bundestag, das deutsche Parlament, hat den Einsatz erlaubt. Das nennt man Mandat.
Das Ziel ist, bei der Flüchtlings- und Migrationskrise zu helfen.
Deutschland arbeitet dafür mit anderen NATO-Ländern zusammen. Das machen sie schon seit Februar 2016.
Der Einsatz umfasst:
Die Zusammenarbeit von vielen Ländern sorgt für mehr Sicherheit.
Auch in Friedenszeiten schützen die Schiffe die Menschen.
Deutschland zeigt so Verantwortung für Europa.
Journalisten sind eingeladen zum Pressetermin.
Datum: Montag, 10. November 2025
Ort: Marinestützpunkt Kiel-Wik, Schweriner Straße 17A, 24106 Kiel
Einlass: bis 9:15 Uhr
Journalisten müssen sich bis Freitag, 7. November 2025, 12 Uhr per E-Mail anmelden. Nachmeldungen sind nicht möglich.
Für die Anmeldung und Fragen gibt es eine E-Mail-Adresse im Anmeldeformular.
Sie bekommen Interviews mit der Kommandantin.
Es gibt auch Audio- und PDF-Dateien zum Einsatzablauf.
Wenn Sie Fragen haben, fragen Sie bitte den Marinestützpunkt Kiel.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:24 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.