Marine-Tender „Elbe“ startet Einsatz in der Ägäis

Deutsche Marine übernimmt Führung im Kampf gegen Schleusernetzwerke bis April 2026

Am 10. November 2025 startet der deutsche Marine-Tender „Elbe“ von Kiel aus zu einem mandatierten Einsatz in der Ägäis. Dort übernimmt das Schiff als Führungsplattform die Leitung für die deutsche Marine im ständigen Marineverband und unterstützt Maßnahmen zur Eindämmung der Flüchtlingsbewegungen. Der Einsatz endet im April 2026 mit der Rückkehr der Besatzung.

Die „Elbe“ löst den Hochseeschlepper „Rügen“ ab und arbeitet eng mit griechischer und türkischer Küstenwache sowie FRONTEX zusammen. Ziel ist die Überwachung des Seeraums, Informationsaustausch und Bekämpfung von Schleusernetzwerken.

Der Einsatz basiert auf einem Bundestagsmandat und unterstreicht Deutschlands fortlaufendes Engagement für Sicherheit und Stabilität in der Ägäis sowie die Bedeutung multinationaler Zusammenarbeit innerhalb der NATO.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.