Übersetzung in Einfache Sprache

Die Fernsehsendung "maischberger"

Die Sendung "maischberger" zeigt eine Diskussion.
Das ist am Mittwoch, 24. September 2025.
Sie läuft um 22:50 Uhr im Ersten.

Die Sendung zeigt Themen aus Politik und Gesellschaft.
ARD, WDR und Vincent productions machen die Sendung zusammen.

Die Gäste der Sendung

Es sind viele Experten eingeladen.
Die Gäste sind:

  • Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP, Vorsitzende EU-Verteidigungsausschuss)
  • Ralf Stegner (SPD, Außenpolitiker)
  • Hendrik Streeck (CDU, Drogenbeauftragter)
  • Joachim Llambi (Fernsehmoderator)
  • Melanie Amann (Journalistin von "Der Spiegel")
  • Rainer Hank (Journalist von "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung")

Diese Gäste sprechen über wichtige Themen.
Sie kommen aus Politik und Medien.

Die Themen des Abends

Die Sendung spricht über:

  • Russische Provokationen
  • Neuer Wehrdienst (Wehrdienst bedeutet Dienst in der Armee)
  • Drogenpolitik (Gesetze und Regeln zu Drogen)

Sie reden über politische Probleme und Lösungen.

Begleitung und Kommentare

Joachim Llambi, Melanie Amann und Rainer Hank
geben Kommentare und Erklärungen.
Sie helfen, die Themen besser zu verstehen.

Die Produktion der Sendung

Die Sendung "maischberger" ist bekannt.
Sie zeigt wichtige Themen klar und offen.
Fachleute und Persönlichkeiten diskutieren zusammen.

Warum sollten Sie einschalten?

Die Sendung bietet gute Einblicke.
Sie lernen unterschiedliche Meinungen kennen.
So bleiben Sie informiert über Politik in Deutschland und weltweit.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Brauchen wir in Deutschland angesichts aktueller geopolitischer Spannungen und gesellschaftlicher Herausforderungen einen neuen Wehrdienst?
Ja, ein moderner Wehrdienst stärkt unsere Verteidigungsbereitschaft
Nein, der Wehrdienst ist überholt und belastet junge Menschen unnötig
Nur in Kombination mit verpflichtenden sozialen Diensten sinnvoll
Wehrdienst ist kein Allheilmittel, andere Sicherheitsstrategien sind wichtiger