Übersetzung in Einfache Sprache

Kontrolle auf der Autobahn A65 bei Edesheim

Am Sonntag, dem 2. November 2025, gab es eine Kontrolle auf der Autobahn A65.

Die Polizei hielt zwei Lastwagenfahrer an.

Die Fahrer kamen aus dem Ausland.

Fahrverbot für Lastwagen an Sonn- und Feiertagen

In Deutschland dürfen Lastwagen über 7,5 Tonnen an Sonn- und Feiertagen meistens nicht fahren.

Das Fahrverbot gilt von 0 bis 22 Uhr.

Nur mit einer Sondergenehmigung ist das Fahren erlaubt.

Was passierte bei der Kontrolle?

Die Polizei kontrollierte die Lastwagen um 11 Uhr.

Die Fahrer zeigten keine Erlaubnis für das Fahren am Sonntag.

Sie mussten ihre Fahrzeuge auf einer Raststätte abstellen.

Die Fahrer durften nach 22 Uhr weiterfahren.

Was ist eine Sicherheitsleistung?

Eine Sicherheitsleistung ist ein Geldbetrag.

Dieser Betrag schützt den Staat bei Problemen mit dem Fahrer.

Zum Beispiel, wenn der Fahrer später nicht erreichbar ist.

Man zahlt die Sicherheitsleistung bei Verkehrsverstößen.

Sicherheitsleistung bei der Kontrolle

Die Polizei verlangte 150 Euro von den Fahrern.

Das Geld soll sicherstellen, dass die Regeln eingehalten werden.

Diese Regel gilt besonders bei ausländischen Fahrern.

Zusammenfassung der Lkw-Regelungen an Sonn- und Feiertagen

  • Fahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen
  • Verbot gilt von 0 bis 22 Uhr
  • Fahren nur mit Ausnahmegenehmigung erlaubt

Wichtiger Hinweis der Polizei Rheinland-Pfalz

Die Polizei bittet alle Lkw-Fahrer:

  • Halten Sie sich an die Regeln.
  • Informieren Sie sich vorher über Ausnahmen.
  • Verstöße werden bestraft.

So bleibt die Straße sicher für alle Menschen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 3. Nov um 11:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie stehen Sie zu dem strengen Lkw-Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen in Deutschland, das auch ausländische Fahrer rigoros betrifft?
Endlich ein konsequenter Schritt zum Schutz von Umwelt und Verkehrssicherheit!
Teilweise gerechtfertigt, aber die Regelung wirkt zu bürokratisch und einschränkend.
Fahrverbote sind übertrieben – die Wirtschaft leidet darunter unnötig.
Sicherheitsleistungen sind gute Mittel, um Verkehrsverstöße durch Ausländer zu ahnden.
Diese Maßnahmen treffen oft die Falschen und lösen kaum das eigentliche Problem.