Übersetzung in Einfache Sprache

Transhumanismus – Leben ohne Leid

Moderne Technik kann das Leben verändern.
Mit Technik kann wir Leid überwinden.
Darüber spricht der Philosoph Richard mit David Pearce.
Die Sendung heißt: „Transhumanismus – Leben ohne Leid“.

Sie sehen die Sendung ab Sonntag, 24. August 2025.
Um 10:00 Uhr auf einem Streaming-Portal.
Oder um 23:45 Uhr im ZDF.


Was ist Transhumanismus?

Transhumanismus ist eine Philosophie.
Sie möchte den Menschen verbessern.
Das geht mit Technik.
Der Mensch soll besser leben.

David Pearce ist ein wichtiger Denker dazu.
Er sagt:
Mit Technik kann man Leid stoppen.
So wird das Leben glücklich.


Wie funktioniert das?

Pearce spricht von „Hardware“ und „Software“.
Hardware bedeutet den Körper.
Software bedeutet den Geist.

Man kann das Gehirn neu programmieren.
So fühlen Sie sich besser.
Das nennt man Neurochemie umprogrammieren.


Glück, Leid und Leben

Pearce hat ein Buch geschrieben:
„Hedonistischer Imperativ“ heißt es.
Es sagt: Leben ohne Leid ist möglich und gut.

Doch ist das Leben ohne Leid wirklich schön?
Verliert man den Antrieb fürs Leben?

Studien zeigen:
Nach einem Jahr ändert sich das Glück kaum.
Ob nach guten oder schlechten Erlebnissen.

Pearce meint:
Technik kann das Glück stabil machen.
Dabei geht es nicht um Gleichheit.
Glück soll im Alltag wachsen.

Ohne Glücksmomente kommt Langeweile oder Depression.


Freiheit und Begrenztheit

Die Sendung fragt auch:
Braucht der Mensch Schmerz und Leid?
Sind sie wichtig für das Leben?

Kann man mit viel Glück leben?
Wird das Leben dann leer?

Pearce meint:
Man braucht keinen Schmerz zum Leben.
Viel Glück kann dem Leben Sinn geben.


David Pearce – Wer ist er?

  • Geboren 1959
  • Studierte in Oxford
  • Er gilt als Mitbegründer des Transhumanismus
  • Gründer von Humanity+ (früher World Transhumanist Association)
  • Er sagt: Leid sollte man vermeiden (negativer Utilitarismus)

Sendung ansehen

Sehen Sie die Sendung:

  • Am 24. August 2025 um 10:00 Uhr im Internet
  • Am gleichen Tag um 23:45 Uhr im ZDF

Journalisten können die Sendung vorher ansehen.
Das geht im Presseportal mit Login.


Wichtiges zum Schluss

Die Sendung stellt viele Fragen:

  • Wie wird die Zukunft der Menschen sein?
  • Was bedeuten Glück und Leid?

Diese Themen sind wichtig für die Gesellschaft.
Sie regen zu neuen Gedanken an.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Sollten wir durch Technologie ein Leben ohne Leid und Schmerz anstreben – oder verliert das Leben dadurch seinen Sinn?
Ja, dauerhaftes Glück ohne Leid ist das nächste große Menschheitsziel.
Nein, Schmerz und Leid sind essenziell für ein erfülltes Leben.
Technologie sollte nur zur Linderung, nicht zur Eliminierung von Leid eingesetzt werden.
Ein Leben ohne Leid klingt verlockend, aber birgt die Gefahr der Langeweile.
Ich bin unsicher – die Balance zwischen Glück und Schmerz ist komplex.