Leben ohne Leid: Die Zukunft des Glücks?
David Pearce und der Transhumanismus im ZDF: Wie moderne Technik menschliches Leiden überwinden könnteDie Sendung „Transhumanismus – Leben ohne Leid“ beleuchtet am 24. August 2025 das Potenzial moderner Technologien, menschliches Leid zu überwinden. David Pearce diskutiert darin seine Vision eines dauerhaften Glücks durch neurochemische Umprogrammierung. Die Ausstrahlung erfolgt ab 10:00 Uhr im Streaming-Portal und um 23:45 Uhr im ZDF.
Transhumanistische Perspektiven auf Glück und Leid
Pearce, ein Wegbereiter des Transhumanismus, sieht in der Kombination aus biologischer und psychischer Technik eine Möglichkeit, Leiden dauerhaft auszuschalten und das Wohlbefinden zu steigern. Dabei stellt er die Frage, ob ein Leben ohne Leid den menschlichen Antrieb beeinträchtigt oder im Gegenteil den Sinn des Lebens bereichern kann.
David Pearce – Kurzprofil
- Geboren 1959, Studium in Oxford
- Mitbegründer der World Transhumanist Association (Humanity+)
- Vertreter des negativen Utilitarismus, der Leidvermeidung als zentrale moralische Aufgabe sieht
Die Sendung lädt zu einer grundlegenden Debatte über Zukunft, Glück und menschliches Selbstverständnis ein.