
Kretschmer fordert Debatte zur Wehrpflicht
Sachsens Ministerpräsident schlägt Volksbefragung und breiten Diskurs über militärische und zivile Dienste vorMichael Kretschmer fordert breiten Diskurs zur Wiedereinführung der Wehrpflicht
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat in der ARD-Talksendung „maischberger“ eine offene und vielfältige Debatte über die Wiedereinführung der Wehrpflicht gefordert. Er betont, dass junge Menschen künftig nicht nur militärisch, sondern auch in Technik, Katastrophenschutz oder Krankenhäusern Verantwortung übernehmen sollten. Kretschmer schlägt vor, mehrere Gesetzesvorschläge im Bundestag zu diskutieren, gefolgt von einer Volksbefragung, deren Ergebnis der parlamentarischen Entscheidung zugrunde liegen soll.
Die geplante Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger soll laut Kretschmer zu einem stabilen gesellschaftlichen Konsens beitragen. Die weiteren Schritte hängen jedoch von der Haltung der Bundesregierung und der öffentlichen Resonanz auf dieses Beteiligungsmodell ab.