
Insolvenzen in Deutschland steigen deutlich an
Erstes Halbjahr 2025: Unternehmensinsolvenzen im Verkehr stark betroffen, Verbraucherinsolvenzen ebenfalls im AufwindIm ersten Halbjahr 2025 stiegen die beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland um 11,6 % gegenüber dem Vorjahr, wobei Unternehmens- und Verbraucherinsolvenzen besonders zunahmen. Unternehmensinsolvenzen legten um 18,4 % zu, wobei der Bereich Verkehr und Lagerung am stärksten betroffen ist. Verbraucherinsolvenzen stiegen um 7,5 % auf insgesamt 38.016 Fälle. Die Gläubigerforderungen gingen auf 28,2 Milliarden Euro zurück, da weniger bedeutende Insolvenzen gemeldet wurden.