Hitze in Deutschland: Tausende jährlich im Krankenhaus

2003–2023: Durchschnittlich 1.400 Stationärfälle pro Jahr – Ältere besonders gefährdet

In Deutschland wurden von 2003 bis 2023 jährlich durchschnittlich 1.400 Menschen wegen Hitzeschäden wie Hitzschlag oder Sonnenstich stationär behandelt. Besonders Jahre mit vielen Hitzetagen, etwa 2015 mit über 2.300 Fällen, zeigten erhöhte Zahlen, obwohl zuletzt ein leichter Rückgang zu verzeichnen ist. Hitze steigert vor allem bei älteren Menschen und Vorerkrankten das Risiko für Komplikationen, auch wenn direkte Todesfälle durch Hitzeschlag selten sind.

Hitzetage und Gesundheitsrisiken

Seit den 1950er Jahren nehmen Hitzetage in Deutschland zu, was längere Hitzeperioden und damit verbundene gesundheitliche Belastungen wahrscheinlicher macht. Das Robert Koch-Institut und das Statistische Bundesamt liefern regelmäßig Daten und Analysen zu den Auswirkungen von Hitze auf die Gesundheit.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.