Historischer Spurensicherungskoffer für Aachener Zollmuseum

Zollfahndungsamt Essen übergibt Exponat aus den 1950er Jahren zur Bereicherung der regionalen Zollgeschichte

Am 17. November übergab das Zollfahndungsamt Essen einen historischen Spurensicherungskoffer an die Stadt Aachen. Das Exponat wird künftig im Zollmuseum Friedrichs präsentiert und ergänzt die Sammlung zur regionalen Zollgeschichte. Der Koffer stammt aus den 1950er und 1960er Jahren und enthält originale Werkzeuge zur Spurensicherung.

Übergabe und Bedeutung

Die Leiterin des Zollfahndungsamtes, Frau Müller, übergab den Koffer an die Leitung der Route Charlemagne, ein Netzwerk Aachener kulturhistorischer Institutionen. Das Exponat dokumentiert die kriminaltechnische Arbeit der Zollbehörden und bereichert das Museum um ein anschauliches Zeitzeugnis.

Zollmuseum Friedrichs

Das Museum zeigt Exponate zur Geschichte des Zolls in der Städteregion, etwa zum Kaffeeschmuggel der 1950er Jahre. Es befindet sich im ehemaligen Zollamt Horbach und richtet sich an ein breites Publikum. Die Museumsleitung begrüßt den neuen Zugang als wertvolle Ergänzung der Sammlung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.